Klimaschutz geht uns alle an
Es muss unbedingt gehandelt werden! Die Naturkatastrophen und die zunehmende Erderwärmung, beides durch den Klimawandel hervorgerufen, bedrohen rund um die Uhr unseren Lebensraum. Der Klimawandel …
Es muss unbedingt gehandelt werden! Die Naturkatastrophen und die zunehmende Erderwärmung, beides durch den Klimawandel hervorgerufen, bedrohen rund um die Uhr unseren Lebensraum. Der Klimawandel …
Wir leben in einer verqueren Welt! Diese Woche wurde bekannt, dass ein einzelner Fußballspieler für unglaubliche 222 Millionen Euro mal eben den Verein wechselt. Für …
Mittlerweile wurde von Forschern bestätigt, dass die Erde rund ein Drittel mehr an Wäldern aufweisen könnte, ohne dass es Auswirkungen auf die Agrarflächen oder die …
Rund 16 Tonnen Ressourcen verbraucht ein Europäer durchschnittlich pro Jahr. Darunter alleine 500 Kilogramm Haushaltsabfälle. Nur ein Drittel der verbrauchten Ressourcen wird wiederverwertet, der übrige …
Plastikmüll ist in unserem Alltag allgegenwärtig, was sich beispielsweise in jährlich 600 Milliarden Plastiktüten zeigt. Davon werden alleine in Deutschland rund sechs Milliarden Tüten verwendet. …
Auf Englisch heißt das Motto einprägsam “reduce-reuse-recycle”: Am wichtigsten ist es, Abfall zu vermeiden, indem man nichts Überflüssiges kauft und so oft wie möglich unverpackt. …
Plastiktüten im Magen von toten Walen. Kleinplastik in toten Vögeln. Mikroplastik im Meerwasser und im Polareis Regelmäßig berichten Wissenschaftler inzwischen von solchen Funden. Und jeder …
Jeder EU Einwohner verbraucht ca. 29 Plastiktüten im Jahr. Das sind weniger als in den Jahren zuvor – und trotzdem noch 4500 Tüten pro Minute!” …